Prinz Harry hat sich stilistisch gewandelt, von preiswerten Outfits zu Designer-Marken wie Loro Piana, Armani und Dior.
Prinz Andrew erwägt wegen neuer Kontroversen, in die Golfregion zu ziehen, während finanzielle und familiäre Spannungen steigen.
Prinz Andrews Teilnahme an den königlichen Weihnachtsfeierlichkeiten ist wegen Spionagevorwürfen und Sicherheitsbedenken ungewiss.
Sarah Ferguson betonte ihre Unterstützung für die königliche Familie und ihr Interesse an mehr Engagement und Verantwortung.
In der Netflix-Serie „Polo“ zeigt sich Prince Harry zunehmend in einer Führungsrolle, während Meghan einen königlichen Eindruck hinterlässt.
Marie von Dänemark absolvierte im Dezember mehrere offizielle Termine in Europa, trotz unsicherer zukünftiger royaler Verpflichtungen.
Prinzessin Birgitta, die Schwester von König Carl Gustaf, verstarb unerwartet; das schwedische Königshaus trauert im kleinen Kreis.
Kate Middletons erster offizieller Auftritt mit der Königsfamilie war während Prinz Williams Abschlusszeremonie an der Militärakademie Sandhurst.
Zara Tindall reist im Januar ohne Kinder nach Australien zum „Magic Millions“-Event und fördert dort Frauen im Rennsport.
Die verstorbene Königin, Elizabeth II., hatte eine klare Antwort auf Prinz Harrys Bitte, den Geburtstag von Lilibet von einem privaten Fotografen festhalten zu lassen.
Sarah Ferguson unterstützt ihren Ex-Mann Prinz Andrew trotz neuer Vorwürfe und betont die enge familiäre Bindung und Freude an ihren Enkelkindern.
Prinz Harrys Wohltätigkeitsorganisation Sentebale erlebt nach Führungswechseln hohe Personalfluktuation; Archewell ebenfalls betroffen.
Meghan Markle wurde wegen ihrer Solo-Auftritte kritisiert, während die royalen Traditionen gemeinsame Auftritte bevorzugen.
König Charles ist frustriert über Prinz Andrew, dessen Skandal mit einer chinesischen Spionin die Monarchie belastet.
Der strenge Kleidungsstil der britischen Royals setzt auf dezente Details und Klassiker wie knielange Outfits und hautfarbene Strumpfhosen.