Enkel des letzten Königs von Italien
Exilprinz ändert für Tochter die Erbfolge
Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen gibt offen über seine Jugend zu
Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen (52), Enkel des letzten Königs von Italien, hat in einem Interview mit der italienischen Zeitung La Repubblica offenbart, dass er bei seiner ersten Freundin eine Prostituierte um Rat fragte. Er erklärte: „Ich hatte eine Freundin und wollte mit ihr schlafen, aber ich wusste nicht, wie ich es anstellen sollte.“ Die Erfahrungen, die er dabei sammelte, seien ihm schnell klar geworden. Emanuele Filiberto gehört zum Haus Savoyen, als Sohn von Vittorio Emanuele von Savoyen und einziger Enkel von Umberto II, dem letzten König Italiens. Das Haus Savoyen herrschte bis 1946 in Italien, bevor das Land zur Republik wurde. Nach einem Volksentscheid über den Fortbestand der Monarchie zog die Familie ins Exil in die Schweiz. Im Jahr 2002 wurde das Rückkehrverbot aufgehoben und die Familie kehrte nach Italien zurück.
Engagement im italienischen Fernsehen
Seit ihrer Rückkehr war Prinz Emanuele Filiberto in verschiedenen Fernsehsendungen in Italien zu sehen, darunter in der italienischen Version von „Dancing with the Stars“ und beim Sanremo-Musikfestival. Zudem betreibt er mehrere Restaurants in den USA und ist Geschäftsführer eines Videospielprojekts namens RoyaLand, das gemeinsam mit sieben weiteren Königshäusern entwickelt wird.
Familiäre Veränderungen und Nachfolge
Seit dem 25. September 2003 ist er mit der französischen Schauspielerin Clotilde Courau verheiratet. Das Paar, das in Rom heiratete, hat zwei Töchter, Prinzessin Vittoria Chiara und Prinzessin Luisa Giovanna. Emanuele Filiberto hat angekündigt, dass er zugunsten seiner ältesten Tochter Vittoria auf seine Position als Oberhaupt der ehemaligen Königsfamilie verzichten wird. Er erklärte gegenüber dem Daily Telegraph, er wolle damit zeigen, dass seine Familie offen und fortschrittlich sei. „Ich werde mit großem Vergnügen zurücktreten und ihr die Rolle überlassen, die sie sicher besser ausfüllen wird als ich.“
Fokus auf die nächste Generation
Der Prinz betont die Bedeutung der nächsten Generation, die seiner Ansicht nach in der Lage sei, neue und moderne Ideen zu praktizieren. „Es ist wichtig, dass die jüngere Generation die Möglichkeit hat, sich mit den Problemen der Welt auseinanderzusetzen, da sie viel bewusster sind als wir. Es ist wichtig, dass sie nicht zu spät im Leben zur Erbin wird.“