Kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes
Prinzessin Beatrice auf wichtiger Schweiz-Mission
Prinzessin Beatrice repräsentiert die königliche Familie beim Weltwirtschaftsforum
Prinzessin Beatrice erwartet in diesem Jahr ihr zweites Kind und bereitet sich darauf vor, beim Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, die Interessen der britischen Königsfamilie zu vertreten. Das vom 20. bis zum 24. Januar angesetzte Forum wird hochrangige Persönlichkeiten aus G7- und G20-Ländern zusammenbringen, darunter auch die Politikerinnen Rachel Reeves und Angela Merkel.
Teilnahme an Klimadiskussion
Laut dem Bericht der Times wird Prinzessin Beatrice an einer Podiumsdiskussion über den Einsatz von Staatsfonds zur Bekämpfung des Klimawandels teilnehmen. Diese prestigeträchtige Aufgabe folgt einem ähnlichen Auftritt im Vorjahr, bei dem sie zusammen mit der ehemaligen Premierministerin Theresa May auf das Thema moderne Sklaverei aufmerksam machte.
Rollen und Verantwortungen in der Königsfamilie
Prinzessin Beatrice ist eine der benannten Staatsrätinnen, die von König Charles ernannt wurden, um ihn bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu vertreten, wenn er verhindert ist. Staatsräte sind Mitglieder der königlichen Familie in der Thronfolge, die das 21. Lebensjahr vollendet haben. Dazu gehören unter anderem die Königin, der Prinz von Wales und der Herzog von York. In der Regel werden nur arbeitende Mitglieder der Königsfamilie gebeten, diese Aufgaben zu übernehmen, sodass beispielsweise Prinz Harry nicht in dieser Funktion tätig ist.
Besonderheiten der Reise nach Davos
Die Reise nach Davos erfolgt kurz nach der Entscheidung von Prinzessin Beatrice, Weihnachten in Großbritannien zu verbringen, anstatt gemäß der ursprünglichen Planung ihre Schwiegereltern zu besuchen. Dies geschah aufgrund gesundheitlicher Ratschläge. Demzufolge war sie das einzige Mitglied der York-Familie, das für das jährliche royale Treffen mit König Charles in Sandringham nach Norfolk reiste.