Beliebter als Camilla

Herzogin Sophie ist die stille Königin der Herzen

Herzogin Sophie: Die stille Kraft der britischen Monarchie

Herzogin Sophie (60) ist bekannt für ihre zurückhaltende Art und sorgt trotz ihrer dezenten Art für immer mehr Anerkennung in der britischen Königsfamilie. Seit ihrer Hochzeit mit Prinz Edward im Jahr 1999 meidet sie das Rampenlicht und fokussiert sich stattdessen darauf, im Hintergrund zum Wohl der Monarchie zu arbeiten. Aktuelle Umfragewerte des Instituts YouGov zeigen, dass sie von der Bevölkerung zunehmend geschätzt wird.

Wachsende Beliebtheit und Respekt

Laut einer Umfrage von YouGov haben 50 Prozent der Briten eine positive Meinung von Herzogin Sophie, was sie auf Rang acht der Beliebtheitsskala der britischen Royals platziert. Damit übertrifft sie die Beliebtheitswerte von Königin Camilla und den York-Schwestern. Diese Stellung hat sie sich durch ihre beständige und unauffällige Art erarbeitet.

Vom bürgerlichen Leben zum Royal

Sophie Rhys-Jones, die Tochter eines Reifenhändlers, stieg vom bürgerlichen Leben in den königlichen Kreis auf. Nach ihrer Heirat mit Prinz Edward, dem einzigen ungeschiedenen Kind von Königin Elizabeth II, verzichtete sie auf den Herzoginnentitel im Alltag und bevorzugte den einfacheren Namen Sophie Wessex. Ihr strategisches und stilles Vorgehen brachte ihr den Respekt vieler Royals ein, darunter auch von der verstorbenen Königin Elizabeth II.

Engagement und Anpassung

Nach einem Skandal im Jahr 2002, bei dem Sophie von einem verdeckten Journalisten hereingelegt wurde, trat sie als Geschäftsführerin ihrer PR-Firma zurück. Trotz der Schwierigkeiten fand sie neue Wege, sich zu engagieren, insbesondere in wohltätigen Organisationen, die sich vor allem für Kinder und Menschen mit Behinderungen einsetzen.

Eine aktive Rolle in der Monarchie

Die Krebserkrankung von Charles und Kate hat zu einer temporären Unterbesetzung in der königlichen Familie geführt. Dies hat Herzogin Sophie und Prinz Edward eine bedeutendere Rolle verschafft. Sophie arbeitet weiterhin engagiert als aktives Mitglied der Royals und hat 2024 bereits 114 Arbeitstage absolviert. Ihr Engagement macht sie zu einer wertvollen Stütze der britischen Monarchie.

Weitere Artikel