Stimmung bei Besuch kippt

Prinz William in Belfast lauthals ausgebuht

Prinz William besucht Belfast mit gemischten Reaktionen

Prinz William besuchte kürzlich Belfast, um an zwei bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen. Im Rahmen seiner Homewards-Initiative besuchte er zunächst eine Organisation, die junge Obdachlose unterstützt. Prinz William legt großen Wert darauf, soziale Themen wie Obdachlosigkeit auch seinen Kindern näherzubringen.

Besuch der Ulster University

Im Anschluss daran besuchte er die Ulster University, wo er von einer großen Menschenmenge empfangen wurde. Die BBC berichtete von einem hohen Sicherheitsaufgebot an der Universität. Dort traf er den Staatssekretär, den stellvertretenden ersten Minister sowie den Oberbürgermeister von Belfast. Das Interesse von Prinz William lag auf modernen Techniken beim Filmemachen, weshalb er an einem entsprechenden Workshop teilnahm.

Gespaltene Reaktionen an der Universität

Dennoch stieß der Royal nicht überall auf Zustimmung. Beim Verlassen der Universität wurde er auch mit Buhrufen konfrontiert. Laut dem "Mirror" blieben die Reaktionen beim Abschied vom Belfast Campus der Ulster University verhalten, wobei auch „Weniger herzliche Reaktionen“ und Forderungen wie „Free Palestine“ zu hören waren. Diese Reaktionen wurden mit dem Gaza-Konflikt in Verbindung gebracht. William hatte im Februar seine Meinung zum Gaza-Konflikt geäußert und ein Ende der Kämpfe gefordert. Er betonte die Notwendigkeit, der Zivilbevölkerung in Gaza mehr humanitäre Hilfe zukommen zu lassen.

Jubel und persönliche Begegnungen

Zu Beginn seines Besuchs wurde Prinz William mit Jubel begrüßt. Ein Student bat ihn sogar, eine Videobotschaft für einen Freund aufzunehmen, der nicht anwesend sein konnte. Ein anderer bemerkte, dass der Prinz wohl über die Mischung aus Jubel- und Buhrufen gelacht habe. William bewahrte während des gesamten Besuchs seine Fassung, winkte der Menge zu und blieb freundlich.

Weitere Artikel