Skandal um Marius Borg Høiby

Haben Royals Beweise vernichtet?

Marius Borg Høiby unter polizeilicher Untersuchung

Marius Borg Høiby, Sohn von Kronprinzessin Mette-Marit (51), steht im Zentrum polizeilicher Ermittlungen. Dem 27-Jährigen werden Körperverletzung, Sachbeschädigung und Bedrohung vorgeworfen. Anfang August wurde er festgenommen, nachdem er eine Frau „psychisch und körperlich" angegriffen haben soll.

Die Position von Marius Borg Høiby und seine Ex-Partnerin

Marius Borg Høiby war von Oktober 2022 bis Juli 2023 mit der norwegischen Influencerin Nora Haukland zusammen. Nach der Trennung erhielt die Influencerin, laut eigenen Aussagen, Morddrohungen. Im Podcast „Uproblematisk“ äußerte sie, dass sie Angst vor ihrem ehemaligen Partner hatte, ihn jedoch trotz allem liebte. Haukland spricht offen über Untreue und Gewalt während der Beziehung.

Reaktionen der königlichen Familie

Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit versuchen, in der Situation zu vermitteln. Kronprinz Haakon verzichtete aufgrund der Vorkommnisse auf einige offizielle Termine und begleitete seinen Stiefsohn Marius nach London, um einen Entzug zu beginnen. Die Familie versucht, Marius in der schwierigen Situation zur Seite zu stehen.

Ermittlungen und öffentliche Konsequenzen

Die norwegische Polizei untersucht momentan Behauptungen darüber, ob bei Marius Borg Høiby Beweismaterial verschwunden oder zerstört wurde. Berichten zufolge soll der königliche Palast im Vorfeld über seine Verhaftung informiert worden sein. Dies wirft die Frage auf, inwieweit die königliche Familie in die Vorfälle eingebunden ist.

Einfluss auf den Ruf der königlichen Familie

Die Ereignisse um Marius Borg Høiby erleben internationale mediale Aufmerksamkeit und belasten den Ruf der norwegischen Königsfamilie. Auch die gesundheitliche Belastung von Kronprinzessin Mette-Marit, verbunden mit ihrer Lungenkrankheit, spielt eine Rolle in diesem komplexen Fall.

Einschränkungen und Reaktionen auf die Ermittlungen

In Folge der Vorgänge musste Marius Borg Høiby seinen Führerschein abgeben, eine Vorsichtsmaßnahme aufgrund des bestehenden öffentlichen Drucks. Die Osloer Polizei hat dies bestätigt. Diese Entwicklung zeigt, wie die Behauptungen und der öffentliche Druck auf die Mitglieder der königlichen Familie sowie auf Marius selbst wirken.

Insgesamt bleibt dieser Fall ein Dauerthema in den Medien, mit immer neuen Entwicklungen und Wendungen. Die Ermittlungen dauern an, und die Auswirkungen auf die norwegische königliche Familie und die beteiligten Personen sind noch nicht abzusehen.