Kronprinzessin Amalia der Niederlande meistert trotz Bedrohungen und öffentlichem Druck ihre königlichen Verpflichtungen verantwortungsbewusst.
Harry und Meghan benannten ihre Tochter Lilibet nach der Queen, was bei Elizabeth II. gemischte Reaktionen auslöste.
Kronprinz Christian unterstützt Naturschutzprojekte in Afrika und kehrt zu den königlichen Weihnachtsfeierlichkeiten nach Dänemark zurück.
Prinz Harry kämpft gerichtlich für mehr Sicherheit in Großbritannien, verstärkt durch Sicherheitsbedenken und Spannungen mit König Charles.
König Jigme und Königin Jetsun Pema von Bhutan erwägen nach ihrem Paris-Besuch möglicherweise den Erwerb eines Zweitwohnsitzes dort.
Zara Tindall teilt Einblicke in königliche Weihnachtstraditionen: „Black Tie“-Dinner, Geschenkeaustausch und Sandringham-Spaziergang.
Prinzessin Madeleine von Schweden glänzt bei Auftritten, während Ehemann Chris O'Neill das Rampenlicht meist meidet.
König Harald und Königin Sonja nehmen wegen gesundheitlicher Gründe nicht am Nobel-Bankett teil; Kronprinzenpaar übernimmt.
Kronprinzessin Amalia der Niederlande plant zum 21. Geburtstag einen großen Ball, während Gerüchte über Prinz Boris kursieren.
Prinz William berichtet stolz über seine musikalischen und sportlich aktiven Kinder, besonders Prinz Louis' Begeisterung fürs Schlagzeug.
Amalia der Niederlande steht vor Herausforderungen in Bezug auf öffentliche Wahrnehmung, Partnerwahl und ihre zukünftige Rolle als Königin.
Fürst Albert II. von Monaco würdigt Grace Kellys Engagement, amerikanische Traditionen wie Thanksgiving in Monaco zu pflegen.
König Charles' möglicher USA-Besuch 2024 könnte durch seine Beziehung zu Harry und Meghan erschwert werden.
Prinz Harry und Meghan Markle streben mehr Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit an, während sie individuelle Projekte verfolgen.
Prinzessin Kate betont Empathie für Suchterkrankte und ehrt Liz Hatton; Forward Trust unterstützt Menschen mit Suchtproblemen.